Commitment statt Chaos – mein Sommerplan 2025

Listen sind voll meins. Also theoretisch. Irgendwie.
Blöd nur, dass diese Listen dann meistens verschwinden.
Im Zettelchaos, in irgendeiner App oder – klassisch – im Kopf, gleich neben dem Gedanken „Ach, das merke ich mir schon.“
(Und den unbeschrifteten Tupper-Dosen „Ich-weiß-sicher-was-da-drinnen-ist“)

Was aber für mich hingegen wirklich gut funktioniert, ist eine To-Want-Liste. Eine Liste mit den Dingen, die ich wirklich will.

Die Idee hinter der „To-Want-Liste“ (inspiriert von Judith Peters) ist simpel und cool zugleich: Wenn wir unsere Wünsche und Ziele nicht irgendwo im stillen Kämmerlein horten, sondern sie laut aussprechen – oder eben hier veröffentlichen – dann steigt die Wahrscheinlichkeit enorm, dass wir sie auch wirklich umsetzen.

Warum? Ganz einfach: Sobald etwas schwarz auf weiß dasteht und vielleicht sogar jemand anders davon weiß, kriegt es plötzlich Gewicht. Es wird verbindlicher. Es bekommt Schwung.

Statt also nur einmal im Jahr so eine klassische „Jahres-Ziele-Liste“ zu machen (die bei mir allerspätestens in der dritten Jänner-Woche wieder in der Versenkung verschwunden ist), setze ich mir ganz bewusst alle drei Monate neue Ziele.

Für mich funktioniert das wirklich. In kleinen, feinen „Claudia-Häppchen“.

Hier kommt also meine Liste für Juli bis September 2025:

1. Mindestens 12 Blogartikel schreiben
12 coole Artikel – eine Mischung aus Business und Persönlichem. Technik einfach erklärt, mit einem Augenzwinkern.

2. Mein 0-Euro-Produkt endlich launchen
Es wird Zeit, mein Freebie (wenn du einen coolen Namen statt 0-Euro-Produkt hast, lass es mich gerne wissen) endlich in die Welt zu schicken. Ich freue mich schon darauf, wie es ankommt und es den Leuten weiterhilft.
[Spoiler: für alle 45+ die endlich ihre Website ins Netz bringen wollen und einfach nicht weiterkommen]

3. Steuererklärung 2024 erledigen und 2025 auf aktuellen Stand bringen
2023 habe ich jetzt endlich draußen, wird Zeit auch gleich das nächste Jahr anzugehen. Und mir für 2025 eine regelmäßige Routine zuzulegen.

4. Mich um meinen digitalen Nachlass kümmern
Damit alles geregelt ist – im Fall der Fälle. Sicher ist sicher!

5. Newsletter und alte Dokumente ausmisten
Es wird Zeit, bei meinen Newslettern (3782 ungelesene, Stand 23.7.2025) und Dokumenten (uh, ich habe auch noch eine externe Festplatte 🙈) auszumisten.

6. Regelmäßig Newsletter schreiben
Es gibt so viel zu erzählen und zu teilen, aber 14-tägig statt wöchentlich (ehrlicherweise hat mich die wöchentlich Frequenz in den letzten Wochen erschlagen). Mit der Option einen dazwischen zu schreiben, wenn es News gibt.
Wenn du Lust auf Infos zu Website, WordPress, Business und Persönliches hast, melde dich gerne dazu an.

7. Die Zahl meiner Newsletter-Abonnenten erhöhen
Ich will meinen Newsletter noch mehr Menschen zugänglich machen. Das bedeutet, noch mehr tolle Inhalte zu bieten, damit die Abonnenten-Zahl stetig wächst.

8. 5 neue Website-Kunden gewinnen (bis Jahresende)
Im ersten Halbjahr hatte ich die Website-Erstellung etwas hinten an gestellt und mehr Leuten gelehrt, wie sie ihre Seite selbst erstellen können. Es wird aber wieder Zeit, selbst in die Tasten zu klopfen.

9. Die Website-Werkstatt weiter ausbauen (bis Jahresende)
Ich werde meine Website-Werkstatt noch besser und größer machen. Mehr Angebote, mehr Tools, mehr Support für alle, die Unterstützung brauchen.

10. Regelmäßig Social Media bespielen
Social Media soll wieder zum kreativen Spielplatz werden. Mit Leichtigkeit und ohne großen Aufwand, aber mit tollen Ideen, Tipps und Inhalten.

11. Mit meiner besten Freundin die Reise zum 50er nachholen
Ist ja auch erst zwei Jahre her. Irgendwie gab es nie die Gelegenheit. Das wollen wir heuer nachholen.

12. Eine Putzfee finden und anheuern
Es ist an der Zeit, Hilfe zu holen. Ich freu mich jederzeit über Empfehlungen südlich von Wien.

13. Weniger Zucker essen
Bewusst weniger Zucker zu essen. Für mehr Energie und bessere Laune.

14. Den Laptop abends nicht mehr mit ins Bett nehmen
Abends wird der Laptop einfach ausgemacht und bleibt im Büro. Es wird Zeit, den Tag besser zu beenden und den Kopf frei zu bekommen.

15. Jeden Tag mindestens 30 Minuten Bewegung
Mindestens 30 Minuten Bewegung pro Tag. Ganz egal ob ein Spaziergang oder eine kleine Trainingseinheit. Als Trainerin stehe ich zwar dreimal die Woche auf der Matte, aber das zählt leider nicht zur eigenen Bewegung.

16. Freiräume nur für mich schaffen
Freiräume, die ganz nur mir allein gehören. Einfach abschalten, entspannen und auftanken, ohne Ablenkung.

Und du?

Was steht auf deiner To-Want-Liste für diesen Sommer? ☀️
Kommentier gerne hier – ich freu mich immer, wenn Menschen ihre Ziele teilen. Ganz ohne Vergleiche, ohne Druck. Einfach nur, weil’s motiviert zu sehen: Ich bin nicht allein.
Wir sind viele, wir wollen viel – und gemeinsam geht’s irgendwie leichter. 💛

Very Important Bloggerin? Jep, das bin ich jetzt auch!

Bloggen war ehrlich gesagt nie so mein Ding – jedenfalls nicht so regelmäßig. Aber tadaa: Ich hab mich bei Judith Peters zum VIB angemeldet. VIB steht für „Very Important Blogger“ – und ganz ehrlich, wer kann da widerstehen?
Judith ist einfach super, was Namen und Konzepte angeht – kreativ, witzig und mit einer Vision, die richtig ansteckt:
1.000.000 veröffentlichte Blogartikel
Und ihr Angebot hat gerade einfach perfekt zu meiner Situation gepasst.

Was ist VIB genau? Ein kleines, feines Monatsabo, in dem es jede Woche einen neuen Blog-Impuls gibt – plus die Möglichkeit, seinen Beitrag in Judiths Welt zu teilen.
Sehr cool, oder?

Technik die begeistert

Über Claudia

Web-Technikerin mit Leidenschaft für funktionierende, durchdachte Websites. Bei mir bekommst du keine bunten Design-Träume, sondern eine Website, die technisch sitzt, strukturell Sinn ergibt und strategisch auf dich zugeschnitten ist.

Ich unterstütze Selbstständige 45+, kleine Unternehmen und Vereine dabei, digital sichtbar zu werden – mit WordPress, Website-Planung, E-Mail-Marketing und allem, was im Hintergrund laufen muss, damit du glänzen kannst.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. KW30/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society - […] Commitment statt Chaos – mein Sommerplan 2025 […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert