Bilder-SEO

Bilder SEO ist ein entscheidender Teil in der Suchmaschinenoptimierung und gewinnt insbesondere bei der Google-Bildersuche an Bedeutung. Da Suchmaschinen wie Google Bilder nicht „sehen“ können, bist du gefragt, die passenden Informationen bereitzustellen, um deine Bilder und somit auch deine Website sichtbarer zu machen.

Bilder bereichern deine Inhalte visuell und können die Nutzererfahrung erheblich verbessern.
Doch auch Suchmaschinen profitieren von optimierten Bildern:

Bessere Platzierung: Richtig optimierte Bilder können dich in der Google-Bildersuche nach oben bringen.
Zusätzlicher Traffic: Ein attraktives Bild in den Suchergebnissen lockt Nutzer direkt auf deine Seite.
Schnellere Ladezeiten: Optimierte Bilder verbessern die Ladegeschwindigkeit deiner Website, was nicht nur deine Besucher, sondern auch Google belohnt.

 

Müssen wirklich alle Bilder optimiert werden?

Nicht unbedingt. Die Optimierung jedes Bildes hängt von seiner Relevanz ab:

Wichtige Bilder (z. B. Produktbilder, Infografiken) sollten immer optimiert werden, da sie direkt mit deinen Inhalten oder deinem Angebot verknüpft sind.

Unwichtige Bilder wie dekorative Hintergrundgrafiken oder Icons müssen nicht in vollem Umfang optimiert werden, da sie wenig Einfluss auf SEO haben.

Dennoch solltest du alle Bilder in ihrer Dateigröße und Ladegeschwindigkeit optimieren, um die Performance deiner Website zu verbessern.

🛠️ Überarbeite alle Bilder in deiner Mediathek.
Besonders wichtig: Alt-Texte. Diese kleinen unscheinbaren Textschnipsel sind Gold wert – für Suchmaschinen, Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit.

💡 bei chaotischen Dateinamen: mach dir keinen Stress. Lass diese so wie sie sind – wichtig ist, dass du künftig bei der Benennung auf Klarheit achtest. So sparst du dir beim nächsten SEO-Feinschliff jede Menge Zeit.

🛠️ Überprüfe regelmäßig, ob alle Bilder auf deiner Website noch relevant sind. Veraltete oder überflüssige Bilder sollten entfernt werden.

Links & Ressourcen