
Meta Title & Meta Description
Meta-Title
Der Meta Title = Seitentitel ist der anklickbare blaue Link, der in den Suchergebnissen erscheint. Er gibt Google und anderen Suchmaschinen eine Zusammenfassung, worum es auf deiner Seite geht. Gleichzeitig hilft er den Nutzern, zu entscheiden, ob deine Seite relevant für ihre Suche ist.
- Titel: Der Titel sollte den Inhalt der Seite genau widerspiegeln.
- Länge: Ideal sind 50–60 Zeichen, damit der Titel nicht abgeschnitten wird.
- Keywords: Nutze relevante Keywords möglichst am Anfang des Titels.
- Einzigartigkeit: Jeder Titel auf deiner Website sollte nur einmal verwendet werden.
Beispiel:
Du hast einen Artikel über „Tipps für bessere Produktivität“.
Meta Title: „11 Produktivitätstipps: Effizienter Arbeiten im Alltag“
Meta Description
Die Meta Description ist der kurze Text, der unter dem Titel in den Suchergebnissen angezeigt wird. Sie gibt Nutzern eine Vorschau auf den Inhalt deiner Seite. Obwohl die Description nicht direkt das Ranking beeinflusst, kann sie den entscheidenden Unterschied machen, ob jemand auf deine Seite klickt oder nicht.
- Länge: Zwischen 120–160 Zeichen. Längere Texte werden abgeschnitten.
- Handlungsaufforderung (Call to action): „Jetzt entdecken“, „Mehr erfahren“ oder „Angebot sichern“, etc.
- Relevanz: Beschreibe den Seiteninhalt prägnant und ansprechend.
- Keywords: Integriere Keywords, aber achte darauf, dass die Description natürlich klingt.
- Einzigartigkeit: Jede Seite sollte ihre eigene Description haben.
Beispiel:
Für den Artikel könnte die Meta Description so lauten:
„Entdecke 11 einfache Tipps, wie du im Alltag produktiver wirst und mehr Zeit für die wichtigen Dinge gewinnst. Jetzt lesen!“
Bitte nicht …
- Vermeide vage Titel wie „Startseite“ oder Descriptions wie „Willkommen auf meiner Website“.
- Zu viele Keywords wirken unnatürlich und schrecken Nutzer ab.
- Gleiche Meta Title oder Descriptions auf mehreren Seiten verwirren Suchmaschinen und Nutzer.
- Überprüfe regelmäßig, ob die Inhalte noch zur Seite passen.
Nicht alle Seiten müssen optimiert werden.
Nicht jede Seite braucht einen optimierten Meta Title und eine Description – nur die wichtigsten. Dazu gehören u.a.:
- Startseite
- Angebotsseiten
- Blogartikel mit hohem Potenzial
- Seiten, die häufig in den Suchergebnissen auftauchen
Für Seiten mit geringerer Bedeutung, wie Datenschutzerklärung, Impressum, etc. genügt es, sie neutral zu halten.
🛠️ Optimiere die Meta Titles und Descriptions deiner wichtigsten Seiten und Blogartikel. Überlege dir dabei, für welche Seiten/Artikel dies sinnvoll ist und bei welchen du es weg lassen kannst.
💥 Es ist sehr reizvoll, dir diese von ChatGPT erstellen zu lassen. Nimm es wenn als Anregung – aber bitte verlass dich nicht auf die vorgeschlagenen Texte.